Unsere Adventsandacht und Weihnachtsfeier
Am Donnerstag den 12.12. feierten wir in St.Paul gemeinsam mit vielen Eltern, Großeltern und anderen Familienangehörigen unsere diesjährige Adventsandacht. Anschließend wurde es gemütlich in der Schule bei Weihnachtsfeier und Weihnachtsmarkt, auf welchem die zahlreichen Werke des Basteltages der Vorwoche erstanden werden konnten.
Das Team der Luise Leikam Schule wünscht allen Kindern, Eltern und ihren Familien ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest und besinnliche Weihnachtsferien!





Basteltag
Am 5. Dezember wurde wieder eifrig gewerkelt und gebastelt an der Luise Leikam Schule im Rahmen unseres Basteltages. Viele Eltern und Großeltern haben die Kinder tatkräftigt vor Ort unterstützt und gemeinsam kreative und vielfältige Bastelprojekte umgesetzt.
Vielen Dank an alle tatkräftigen Untertützer vor Ort!
Wandertag der Klassen 3/4a und 3/4b: Ein Tag im Wald
Am Mittwoch, den 09.10.2024, war der Wandertag der Klassen 3/4a und 3/4b!
Mit dem Zug fuhren wir nach Zirndorf und spazierten dann zum Waldspielplatz "Am Achterplätzchen". Als wir schließlich den Spielplatz erreichten, waren alle Kinder begeistert. Es gab so viel zu entdecken! Die Kinder rannten sofort los, kletterten auf die Spielgeräte, schaukelten und spielten Verstecken zwischen den Bäumen. Sie erkundeten neugierig den Wald. Es war ein fröhliches Durcheinander, und die Freude war überall zu spüren. Mit dem Zug ging es nach 3 Stunden zurück zur Schule. Es war ein unvergesslicher Tag voller Abenteuer und Spaß im Wald! Am Ende des Tages waren wir dreckig, aber glücklich. Der Wandertag war ein großes Abenteuer und die Erinnerungen daran werden wir sicher noch lange mit uns tragen!
Fr. Müller und Fr. Wagner
Am 2. Oktober 2024 wurde Frau Reichel in ihr neues Amt als Schulleitung der Luise Leikam Schule eingeführt. Dies geschah während eines Gottesdienstes in der St. Pauls Kirche in Fürth.
Unter dem Thema „Erntedank – Wir kochen eine Gemüsesuppe“ überlegten die Schülerinnen und Schüler sowie alle erwachsenen Gottesdienstbesucher mit Herrn Dekan Sichelstiel, wie so eine Gemüsesuppe entsteht. Zuerst muss das Gemüse auf den Feldern oder im Gartenbeet wachsen, dann wird es geerntet, gesäubert und mundgerecht geschnitten, in Wasser gekocht und mit Gewürzen abgeschmeckt.
Je vielfältiger die Zutaten, je geschickter der Koch, desto besser schmeckt die Gemüsesuppe.
So ist es auch mit der Schule. Es braucht viele und verschiedene Menschen, die sich einbringen und mitmachen, damit das gemeinsame Leben und Lernen gelingen kann.
Frau Reichel wurden viele gute Wünsche für ihre Aufgabe als „Suppenkoch“ der Luise Leikam Schule zugesprochen. Diese überbrachten der „Schulbürgermeister“ der Stadt Fürth, Herr Braun, die Schulrätin Frau Wenzel, der Fördervereinsvorsitzende, Herr Rothenöder, die Elternbeirätin Frau Lessig-Schmidt, die stellvertretenden Schulleiterinnen Frau Uebelein und Frau Wagner und Frau Hacker als Mitglied des Vorstands der Luise Leikam Schule.
Verschiedene Segnungsworte erinnerten daran, dass die Verantwortung als „Koch“ Frau Reichel nicht alleine tragen muss, sondern dass sie diese Aufgabe unter dem Rat und der Führung Gottes erfüllen darf.
Danach gab es für alle Gäste einen Empfang in der Luise Leikam Schule, bei dem Gemüsesuppe serviert wurde.
Die richtige Schreibhaltung der Hand schaut aus wie ein Gänsekopf

Dazu ließ sich die Klasse 1/2a ein tolles Wandbild einfallen. Die Schülerinnen und Schüler malten, schnitten und klebten viele Gänseköpfe und dazwischen lauter Bilder zu Begriffen, die man schreiben kann.
"Make them feel successful!"
Kinder zu befähigen, sich erfolgreich zu fühlen, das war unserer ehemaligen Rektorin Frau Ulrike Opfermann-Schmidt stets ein Herzensanliegen. Nach 39 Jahren im Schuldienst und 12 Jahren als Rektorin unserer Luise Leikam Schule hat sie sich nun in den Ruhestand verabschiedet. Sie hat die Atmosphäre unserer Schule entscheidend mitgeprägt und wesentliche Schwerpunkte gesetzt. Musik und Theater mit Kindern und für die Kinder waren ihr Ding gewesen, ebenso das Planen und Durchführen von Projekten sowie die Beratung von Eltern in schwierigen Situationen.
Wir bedanken uns herzlich für 11 gemeinsame Jahre und wünschen ihr alles Gute für den Ruhestand!
Lauf gegen den Hunger
Der 10. Mai stand ganz wieder im Zeichen des Sports und der Wohltätigkeit an der Luise Leikam Schule, denn die Kinder zeigten im Rahmen der Spendenaktion "Schulen gegen den Hunger" was in ihnen steckt. Viele laufbegeisterte Sportiaten von Klasse 1 bis 4 liefen ausdauernd Runde um Runde und das bei bestem Wetter und unter tatkräftiger Unterstützung von Eltern und Familie, die anfeuerten oder teilweise sogar selbst kurzerhand mitliefen.
Vielen Dank an dieser Stelle an alle fleißigen Helfer, die die Sportler im Ziel mit Getränken und Köstlichkeiten bei Laune hielten!